Cureator Cloud ist super
  • Strukturierte, detaillierte Übersicht über Patienten- und Studieninformationen für schnellen Zugriff auf alle relevanten Daten

  • Ganzheitliche Darstellung anatomischer Strukturen aus verschiedenen Perspektiven (z. B. Tumorvolumen, MPR, DVH, Dosisverteilung)

  • Quantitative Bewertung der Planqualität zur Beurteilung der Dosisverteilung und Zielvolumenkonformität

  • Nahtloser Zugriff auf umfassende Bilddaten innerhalb der bestehenden IT-Infrastruktur, inkl. EMR-Integration

  • Effiziente Erstellung, Bewertung und Optimierung von Therapieplänen durch einfache Freigabe- und Review-Funktionen (z. B. Share Link)

  • Nachhaltige Qualitätssteigerung durch systematische Plananalyse und Workflow-Optimierung

  • Sicherer Zugriff auf den richtigen Patientenfall zur Überprüfung und Freigabe durch die Funktion Share Link

  • Einbindung der Patienten durch transparente Darstellung der relevanten Informationen

  • Strukturierte, browserbasierte Übersicht über Patienten- und Studiendaten für schnellen und ortsunabhängigen Zugriff

  • Zukunftssicheres System dank offener Standards und Schnittstellen

  • Flexible Infrastruktur mit Optionen für lokale Installationen sowie Cloud- oder Hybridlösungen

  • Einfache Integration in bestehende klinische Systeme ohne zusätzliche Hardware

  • Geringer Installations- und Wartungsaufwand – ideal für den reibungslosen Klinikbetrieb

  • Plattformunabhängig – läuft in jedem modernen Browser

  • Unterstützt offene Standards und Protokolle für maximale Interoperabilität

  • Flexibel skalierbar: lokal, cloudbasiert oder als hybride Lösung nutzbar

  • Hohe IT-Sicherheit durch verschlüsselte Datenübertragung und rollenbasierte Zugriffskontrolle